SKETCH ME UP!
Stand up, Solo, Szenen - rund um die PanDemie
pan = ganz, umfassend, total
demos = Volk
Wikipedia:
"Pan, der Hirtengott aus der griechischen Mythologie, hat Freude an Musik, Tanz und Fröhlichkeit.
Die Mittagsstunde ist ihm jedoch heilig, und er kann sehr ungehalten werden, wenn man ihn zu dieser Zeit stört.
Er jagt dann z. B. ruhende Herdentiere in „panischem Schrecken“ zu jäher Massenflucht auf,
woher sich das Wort Panik ableitet."
Inszenierung: Maryam Yazdtschi
Premiere
Sonntag, 20. Juni 2021 um 17 Uhr
weitere Aufführungen am
Montag, 21. und Dienstag 22. Juni 2021
jeweils um 18 Uhr
Ort:
Historischer Gemeindesaal
Ev. Erlöser-Kirchengemeinde Bonn-Bad Godesberg
Kronprinzenstraße 31
53173 Bonn
Info/Kartenreservierung:
Telefon (02 28) 935 83 - 0
Telefax (02 28) 935 83 - 33
info@erloeser-kirchengemeinde.de
rauschkunstrausch
MusikTheaterEvent
Oktober 2020, München
SteinzeitHumoreske
von und mit Maryam Yazdtschi
begleitet von der PaläoBand:
Christoph Stupp: Piano, Keys, Vocals, Steinflöte
Gerty Beracz: Guitar, Vocals, Naturflöte
Christina Fuchs: Sax, Klarinette, LehmTonFlöte
Clemens Hüppe: Bass, Vocals, Naturflöte
Ben Beracz: Drums, Naturflöte, Knochensticks
Regie: Molly Spitta
Co-Autor: Thilo Seibel
Pressestimme 14.05.2015, General Anzeiger
Bonn:
"...So schnell kann man als Normalsterblicher zurück in die Eiszeit reisen -
zumindest, wenn man das Soloprogramm von Maryam Yazdtschi gestern im LVR-Landesmuseum besucht hat. Sie schlüpfte in die Rolle einer Eiszeitjägerin, die zufälligerweise bei einem
Spaziergang am Rhein zurück in das kalte Jahrhundert gebeamt wurde - dabei begegnete sie so manchem Vertreter aus jener Zeit. Singend und erzählend berichtete sie dabei von ihren Erfahrungen mit
einer längst vergangenen Zeit. Mit ihrem scharfsinnigen Humor und einer gehörigen Portion Selbstironie meisterte sie aber jede Herausforderung.
Beispielsweise musste sie neue, technische Errungenschaften oder Wörter, wie "Event"
erklären. In der Eiszeit kannte man diese natürlich noch nicht. Besonders toll, wie Yazdtschi die Region in ihr Programm integriert hat. Alleine stand sie allerdings nicht auf der Bühne, die sich
inmitten der aktuellen Ausstellung "Eiszeitjäger - Leben im Paradies" befand: Eine bestens aufgelegte Band unterstützte die Protagonistin bei ihrem Gesang. So verreist man gerne mal - auch zurück in
die Vergangenheit."
Booking: isso@my-isso.com
Phone: +49 (0) 178 - 4490 117
******
SoloProgramm um irdische und musikalische Gelüste
mit Maryam Yazdtschi
Regie: Molly Spitta
Booking: isso@my-isso.com
Phone: +49 (0) 178 - 4490 117
******
ein Musical mit Schafen, Lämmern und 1 Hammel
von
Richard Herten, Gerhard Vieluf und Maryam Yazdtschi
******